Speed-Drachen
Positron
Von meinen ganzen Drachen ist der Positron der schnellste. Auch der Hersteller bewirbt ihn als Speed-Maniac und nicht anfängertauglich:
Zitat von dessen Homepage:
Ach ja... der POSITRON ist nicht anfaengertauglich...
(verdammt schnell... und sensibel. auch in der waageneinstellung..)
Dies kann ich nur bestätigen, nach dem Start rennt er los und man kann nur hoffen, dass er nicht zu schräg kommt, denn sonst hat man keine Zeit zu korrigieren. Wenn man vorher was anderes geflogen hat, muss man sich stark zurücknehmen, denn der Drachen reagiert schon auf die geringsten Lenkausschläge extrem aggressiv.
Inzwischen haben sich bei mir 4 Stück davon angesammelt, der eine für den Alleinflug weil er da am schnellsten ist und die drei weiteren als Gespann.
Spannweite: 130cm
Gestänge: CfK 4 & 5 mm
Gewicht: 95 gr
Hersteller: Kites Spitfire (Phoenix)
Wiebke XL
Einer der Speedkites sehr früher
Generation und immer noch nicht müde, dem High Speed von Wolkenstürmer zeigt
sie immer noch als Renn-Oma wo der Hammer hängt
! Einzig dass sie etwas lauter ist, es sei ihr verziehen.
Wegen ihres extrem steifen Gestänges habe ich sie auch schon ungestraft bei böigen 8 bft geflogen, ohne dass sie Schwächen gezeigt hätte.
Spannweite: 180cm
Gestänge: CfK 6mm Exel Extrem
Gewicht: egal
Hersteller: HQ
Wiebke
Die Wiebke in normaler Größe hat 160cm Spannweite, verwendet wird aber das gleiche Gestänge wie bei der großen auch. Sie ist also noch härter im Vergleich, nur leider habe ich fast nie eine Kamera dabei, wenn ich diese Starkwinddrachen fliege, denn Sand und Kamera vertragen sich nicht und der Sand ist dann auch schon in der Luft. Auch als Gespann sehr lustig.
erstellt Nov. '02
© Eike Timm